Martiniloben am Neusiedlersee: Besser kann Geschichte gar nicht schmeckenDie RegionKulinarik21. Oktober 2021Johannes StühlingerIn der Zeit vor, nach und am Martinstag öffnen im Herkunftsweingebiet Neusiedlersee viele Winzer*innen ihre Kellertüren, um ihre Weine verkosten zu lassen. Ein Brauchtum, das derartig in den 1980er-Jahren entstanden und demnach auf viel Geschichte zurückblicken kann. Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union. Glaubt man der Legende, so war jener Martin, den wir heute alljährlich feiern, ein römischer Offizier. Im Jahr 334 nach Christus, so heißt es, war er in Armenien stationiert und begegnete eines Nachts einem frierenden Bettler. Kurzerhand teilte der gutbetuchte Offizier mit dem Schwert seinen…